...
Seit 08/2024
|
Leiter der Abteilung Dogmatik und Religionsphilosophie |
|
Seit 08/2024
|
Sprecher Team IRS
|
|
04.-05.2022
|
Senior Fellowship im Istituto Svizzero in Rom |
|
Seit 2018
|
Assoziierter Professor für Philosophie an der Theol. Fakultät der Universität Bern |
|
2018-2022
|
Leiter des Teilprojekts „Disagreement Between Religions. Epistemology of Religious Conflicts“ im Rahmen des Projekts „Religious Conflicts and Coping Strategies“ an der Universität Bern |
|
3.11.2015
|
Venia Docendi für das Fach Religionsphilosophie an der Universität Bern |
|
11/2014
|
Einreichung der Habilitationsarbeit Verwerfungen der Säkularisierung. Studien zur Fortwirkung des Religiösen in der kontinentalen Philosophie des 20. Jahrhunderts an der Universität Bern |
|
2014-2018
|
Universitätsdozentur für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Bern |
|
seit 2014
|
Assoziiertes Mitglied des ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry |
|
2007-2013
|
Assistent des Direktors am ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry |
|
2004-2013
|
Lehrbeauftragter an den Universitäten Siegen und Flensburg |
|
2003-2006 |
Postdoc im Projekt "Mystik und Moderne" an der Universität Siegen
|
|
2001 |
Promotion in Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt |
|
1995-2001
|
Stipendiat und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Peter Koslowski und Vittorio Hösle
am Forschungsinstitut für Philosophie in Hannover
|
|
1987-1995 |
Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Wien
|
|
1967
|
* in Luzern
|
|